Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für unseren Bereich User Experience am Standort Babenhausen bei Aschaffenburg.
Zu Ihren Aufgaben gehören folgende Tätigkeiten:
- Fachliche Führung des Display-Teilprojektteams während der Konzeptphase (RFI/RFQ)
- Entwicklung von elektro-optischen Konzepten für Anzeigegeräte z.B. Displays, Touch-Panels und Beleuchtungseinheiten
- Definition der Technologie- und Integrationsanforderungen für das Display-System (Cover Glass, Optical Bonding, Touch Sensoren, TFT Panels und Backlight)
- Konzeptausarbeitung des optischen Pfads unter der Berücksichtigung der Kundenanforderung und technischer Machbarkeit
- Optimierung des Display-Systems bezüglich Performance und Kosten
- Mitarbeit im Projektteam während der Angebotsphase und in der Serienentwicklung
- Erstellen der Displayspezifikation entsprechend der Produktanforderungen
- Durchführung und Bewertung von relevanten elektro-optischen Tests
- Zusammenarbeit mit Einkauf und Lieferantenqualitäts-Abteilungen
- Mitarbeit bei der strategischen und technischen Lieferantenentwicklung
- Bewertung neuer Technologien gemeinsam mit dem Expertenteam
Wir wollen, dass es unseren Mitarbeitenden bei uns gut geht, denn nur mit einem engagierten Team können wir uns als Organisation weiterentwickeln. Deshalb bieten wir nicht nur eine spannende Tätigkeit in einem internationalen & innovationsstarken Technologiekonzern, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen wie
- eine Unternehmenskultur, in der sich unsere Mitarbeitenden entfalten können
- zahlreiche Learning- & Trainingsangebote
- Möglichkeiten zu flexiblem Arbeiten, mobilem Arbeiten (auch im Ausland) & Sabbatical
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- exklusive Mitarbeiterrabatte in Form unserer Corporate Benefits
- sowie weitere lokale Angebote (Kantine & Bistro, Betriebstankstelle, kostenlose Parkplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge, regelmäßige Gesundheitsaktionen)
Um aufregende Einblicke zu unseren Display-Produkten zu erhalten, klicken Sie hier .
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im ingenieurwissenschaftlichen Bereichoder vergleichbare Qualifikation / Ausbildung
- Erfahrung in der Entwicklung von Display-Systemen und optoelektronischen Komponenten oder vergleichbare, relevante Erfahrungen
- Kenntnisse im Bereich Displaytechnologien und Optik
- Kenntnisse im Projektmanagement und Core Tools (z.B. Jira, DOORS)
- Systemverständnis in der Zusammenarbeit mit Hardware, Mechanik und Optik
- Erfahrungen im Automotive Bereich wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interkulturelle Erfahrung
- Bereitschaft zu gelegentlichen, internationalen Reisen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unternehmensbeschreibung
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Automotive umfasst Technologien für passive Sicherheits-, Brems-, Fahrwerk- sowie Bewegungs- und Bewegungskontrollsysteme. Innovative Lösungen für das assistierte und automatisierte Fahren, Anzeige- und Bedientechnologien sowie Audio- oder Kameralösungen für den Innenraum gehören ebenso zum Portfolio wie intelligente Informations- und Kommunikationstechnik für Mobilitätsdienstleistungen für Flottenbetreiber und Nutzfahrzeughersteller. Umfassende Aktivitäten rund um Vernetzungstechnologien und Fahrzeugelektroniken bis hin zu Hochleistungscomputern ergänzen das Angebot.